top of page

​OSB
Academy

WISSENSCHAFTS KOMMUNIKATION

Individuelle und Gruppen-Trainings

Diese Trainings richten sich an Forschende, Wissenschaftler:innen und Mitarbeitende wissenschaftlicher Einrichtungen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt stärken möchten.

Die Trainings werden als Einzel- oder Gruppensitzungen angeboten. Die Teilnehmenden lernen, ihre wissenschaftliche Arbeit und Perspektiven wirkungsvoll zu präsentieren. Sie reflektieren ihre Rolle als Wissenschaftler:innen im öffentlichen Diskurs und erarbeiten Strategien, sich selbst und ihre wissenschaftlichen Einrichtungen erfolgreich zu positionieren.
Das Training befähigt sie, sich klar und überzeugend in der Öffentlichkeit darzustellen und ihre Botschaften erfolgreich zu vermitteln.

Wissenschaftskommunikations -
Trainings 

inkludieren

Medieninterview

Vorbereitung auf
öffentliche Auftritte

Die Teilnehmenden lernen, sich wirkungsvoll auf Pressekonferenzen, Interviews und andere öffentliche Auftritte vorzubereiten.
Sie entwickeln Fähigkeiten, komplexe Themen klar zu strukturieren und selbstbewusst zu kommunizieren, um ihre Botschaften überzeugend zu vermitteln.

Image by Melanie Deziel

Storytelling- und
Narrative-Techniken

Die Teilnehmenden entwickeln Storytelling- und Narrative-Techniken, um ihre Forschung für ein breites Publikum zugänglich und spannend zu machen.
Sie lernen, überzeugende Narrative zu gestalten, die wissenschaftliche Themen mit gesellschaftlichen und politischen Diskussionen verknüpfen und ihre Arbeit so in einen größeren, nachvollziehbaren Kontext stellen.

Image by Timothy Hales Bennett

Social Media
Kommunikation

Die Teilnehmenden lernen, soziale Medien zu nutzen, um ihre Expertise authentisch und inklusiv zu präsentieren.
Das Training umfasst den Aufbau einer professionellen Online-Identität sowie den sicheren Umgang mit den Chancen und Herausforderungen sozialer Medien in der Wissenschaftskommunikation.

Wir passen unsere Trainings an die jeweiligen Bedürfnisse an und bieten zudem Ad-hoc-Coachings an.

selected clients

LUDWIG BOLTZMANN
SOCIETY

Vierteiliges Modul zur Wissenschaftskommunikation mit Fokus auf Vermittlung der eigenen Forschungsfelder und komplexer Inhalte.

Schwerpunkt auf öffentliche Diskurse und Narrative, Medientraining, Social-Media-Training sowie Storytelling.

Hope-based communications OneStepBeyond Agentur für strategische Kommunikation.jpg

Meet & Explore

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Buchen Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit uns. Wir freuen uns darauf, mehr über Ihre Herausforderungen zu erfahren und gemeinsam herauszufinden, wie wir Sie am besten unterstützen können.

bottom of page